Ein ereignisreiches Jahr mit vielen Aktionen und Arbeitseinsätzen 

Bleichenbacher Vogelschutzgruppe zieht in der Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz.

Einmal mehr konnte die Vogel- und Naturschutzgruppe Bleichenbach auf der Jahreshauptversammlung von einem prall gefüllten Terminkalender im letzten Jahr berichten. Auch die Kinder- und Jugendgruppe hat sich inzwischen wieder etabliert. Mit Kai Dönges wurde zudem der Vorstand um einen weiteren Beisitzer ergänzt.

Vereinsvorsitzender Gundolf Eichenauer begrüßte auch in diesem Jahr wieder Ehrenmitglied Ludwig Repp aus Dauernheim, der über Jahrzehnte die Vogelstimmenwanderung leitete und immer gern gesehener Gast in Bleichenbach ist. In seinem Tätigkeitsbericht lieferte Eichenauer einen Überblick über die Aktivitäten des Vereins. Fester Punkt im Jahreskalender ist das Äpfel keltern mit der Kinder- und Jugendgruppe. Die aufgelesenen Früchte wurden gehäckselt und gepresst und sogar eigener Apfelsaft und -wein hergestellt. Auf den vereinseigenen Streuobstwiesen gab es einige Arbeitseinsätze: neue ho chstämmige Obstbäume wurden gepflanzt und regelmäßig gewässert, Erziehungs- und Pflegeschnitte an den bestehenden Bäumen durchgeführt, die Wiesen wurden gemäht und Baumscheiben gehackt. Im Winter konnte man mit den Kindern Futterglocken für die Vogelfütterung gießen. Die Teilnahme am Bleichenbacher Weihnachtsmarkt war so erfolgreich wie nie zuvor. Rund 280 Nistkästen reinigte man im Frühjahr, etliche neue Kästen wurden in der Vereinswerkstatt gebaut und alte repariert. Der Auf- und spätere Abbau eines Krötenzaunes an der Schönau und die alljährliche Vogelstimmenwanderung standen ebenfalls auf dem Jahresplan. Mit vielen Mitstreitern aus der Dorfgemeinschaft halfen Vorstandsmitglieder an der Maifeier, die zum Erhalt des Weihnachtsmarktes durchgeführt wurde. Bei der Kräuterwanderung mit Tanja Weingärtner verzeichnete man eine tolle Resonanz. Zur detaillierten Planung und Besprechung der verschiedenen Aktionen trifft sich der Vorstand monatlich in den Räumlichkeiten der Alten Schule. Vereinsrechner Thomas Schröter berichtete von einer positiven finanziellen Lage. Die Kassenprüfer Bernhard Reinhart und Hans Hess stellten eine einwandfreie Buchführung fest und erwirkten die Entlastung des Gesamtvorstandes. Bei den Ergänzungswahlen zum Vorstand wurde Kai Dönges in das Gremium aufgenommen. Für das nächste Jahr beschlossen die Anwesenden eine moderate Anhebung der Mitgliedsbeiträge. Bei interessanten Gesprächen, einem kleinen Imbiss und kalten Getränken ließ man die Versammlung in den Vereinsräumen in der Alten Schule gemütlich ausklingen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: