Bleichenbach hat ein neues Storchennest

Gemeinschaftsprojekt für den Naturschutz erfolgreich abgeschlossen

In den Auen des Ortenberger Stadtteils Bleichenbach steht nun ein neues Storchennest. Der alte Mast, der seit vielen Jahren hinter den Sportanlagen Richtung Selters stand, war marode geworden und drohte zu kippen. Auf Initiative der Vogel- und Naturschutzgruppe Bleichenbach e.V. und mit Unterstützung mehrerer Behörden wurde der Storchenmast durch eine moderne, sichere Konstruktion ersetzt.

Initiative der Vogel- und Naturschutzgruppe

Zu Beginn des Jahres erreichten die Bleichenbacher Vogelschützer mehrere Hinweise, dass sich der alte Storchenmast gefährlich neigte. Der Holzstamm war beschädigt, und das schwere Nest belastete ihn zusätzlich. Ein Fachmann empfahl daher, den Mast vollständig auszutauschen.

Gundolf Eichenauer, erster Vorsitzender der Vogel- und Naturschutzgruppe, übernahm die Koordination und stellte den Kontakt zu den zuständigen Behörden her. Die Untere Naturschutzbehörde des Wetteraukreises in Friedberg erwies sich dabei als zentrale Anlaufstelle. Auch das Forstamt Nidda und die Firma Herzberger Forst aus Dauernheim waren beteiligt – letztere fertigte das neue Storchennest an.

Neue Technik für alte Tradition

Das Fundament und das Aufstellen des neuen, sechs Meter hohen Stahlmastes übernahm die OVAG aus Friedberg. Der Mast ist mit einem Blitzableiter und einem Nistkasten für Falken ausgestattet – ein modernes Beispiel für kombinierten Arten- und Naturschutz.

Der alte Storchenmast wurde inzwischen entfernt. Die Bleichenbacher Störche sind beringt, sodass nachvollziehbar ist, dass sie regelmäßig zu ihrem angestammten Brutplatz zurückkehren. Nun hoffen alle Beteiligten, dass „Meister Adebar“ und seine Partnerin das neue Zuhause bald annehmen.

„Es ist schön zu sehen, wie aus einer gemeinsamen Idee ein gelungenes Naturschutzprojekt wird“, freut sich Gundolf Eichenauer.


Über die Vogel- und Naturschutzgruppe Bleichenbach e.V.

Der Verein engagiert sich seit vielen Jahren aktiv im Natur- und Artenschutz in Bleichenbach und Umgebung. Dazu gehören Projekte zur Förderung von Störchen, Fledermäusen und heimischen Vogelarten sowie Bildungsangebote für Kinder und Familien.
Mehr Informationen unter: www.vogelschutz-bleichenbach.de

Bilder: Vogel- und Naturschutzgruppe Bleichenbach


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: