Familienwanderung von Bleichenbach nach Bergheim

Natur, Geschichte und neue Wege entdecken

Bei strahlendem Herbstwetter führte die Familienwanderung der Vogel- und Naturschutzgruppe Bleichenbach e.V. auf dem neuen Wirtschaftsweg ins Nachbardorf Bergheim. Unterwegs warteten spannende Geschichten, leuchtende Kinderaugen und kulinarische Stärkungen auf die Teilnehmenden.

Geschichte und Natur hautnah erleben

Startpunkt der herbstlichen Tour war am Sportplatz in Bleichenbach. Sebastian Hennermann, Vorstandsmitglied der Vogelschützer, begleitete die Wanderung mit interessanten Einblicken in die Dorfgeschichte. So erfuhren die Teilnehmenden beispielsweise, wie die Eselsbrücke zu ihrem Namen kam und warum seit Kurzem ein neuer Storchenmast in den Auen steht.

Wichtelstationen begeistern die Kinder

Entlang des neu ausgebauten Wirtschaftsweges nach Bergheim sorgten drei liebevoll gestaltete Wichtelstationen für Begeisterung bei den kleinen Wanderfreunden. Wie man hörte, sollen bald noch weitere Stationen hinzukommen – ein echtes Highlight für Familien mit Kindern.

Gemütlicher Abschluss mit Kuchen und Brötchen

In Bergheim angekommen, erwartete die Wandergruppe eine gemütliche Einkehr mit selbstgebackenem Kuchen, belegten Brötchen und Getränken zum Selbstkostenpreis. Bei bestem Wetter wurde die Wanderung zu einem rundum gelungenen Naturerlebnis für Groß und Klein.

„Die Stimmung war großartig – das machen wir auf jeden Fall wieder!“, freute sich Sebastian Hennermann am Ende des Tages.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: